Wie immer denselben Laufwerks-Buchstaben für bestimmte Festplatten behalten? |
||
---|---|---|
#0
| ||
31.05.2009, 10:48
Member
Beiträge: 429 |
||
![]() ![]() |
|
|
02.06.2009, 12:21
Member
![]() Beiträge: 4730 |
#2
Solche Probleme sollten eigentlich nur mit "externen" Medien, also USB-Festplatten/USB-Sticks auftreten. Das lässt sich leider nicht ändern... Du kannst die Laufwerksbuchstaben aber (als Administrator) jederzeit über Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung ändern.
__________ Dies ist eine Signatur! Persönlicher Service: Du kommst aus Berlin? Dann melde Dich per PN bei mir, evtl. können wir einen Termin vereinbaren. Der Grabsteinschubser |
|
![]() ![]() |
|
|
02.06.2009, 12:25
Moderator
![]() Beiträge: 6466 |
#3
Zitat Du kannst die Laufwerksbuchstaben aber (als Administrator) jederzeit über Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung ändern.Sollte meiner Erfahrung nach auch nach de- und aktivieren noch den gleichen Lfw.-Buchstaben behalten, sofern natürlich nicht anderweitig belegt. Ob es etwas hilft, dem Laufwerk zusätzlich einen eindeutigen Namen zu geben ? Beide Schritte sollten auf jeden Fall zum Erfolg führen. __________ Durchsuchen --> Aussuchen --> Untersuchen |
|
![]() ![]() |
|
|
02.06.2009, 13:01
Member
Themenstarter Beiträge: 429 |
#4
Dankesher Gool.
Zitat Solche Probleme sollten eigentlich nur mit "externen" Medien, also USB-Festplatten/USB-Sticks auftreten. Das lässt sich leider nicht ändern... Du kannst die Laufwerksbuchstaben aber (als Administrator) jederzeit über Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung ändern.Gut, das heißt, ich müßte dann immer, wenn nach dem Einschalten / Einstecken eines externen Datenträgers ein für mich unpassender Buchstabe vom System vergeben wurde, etwa vor einem Backup, in der Datenträgerverwaltung den gewünschten, nicht belegten anderen Buchstaben manuell zuweisen. Danke joschi. Zitat Sollte meiner Erfahrung nach auch nach de- und aktivieren noch den gleichen Lfw.-Buchstaben behalten,Gut, also, er bleibt fortan dauerhaft bestehen, auch nach ausschalten des PCs. Bei Vista wird das bestimmt auch alles so funktionieren. Zitat Ob es etwas hilft, dem Laufwerk zusätzlich einen eindeutigen Namen zu geben ?Bei mir - XP - offenbar nicht, alle Platten haben eindeutige Namen, der Buchstabe wechselt dennoch. Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk __________ - aktuelles Vista Home Premium, alle Service Packs - Windows 7 Home Premium Build 7600 |
|
![]() ![]() |
|
|
Z.B. auch, wenn ich von meinem alten Rechner XP auf einen neuen nach Vista wechsel?
__________
- aktuelles Vista Home Premium, alle Service Packs
- Windows 7 Home Premium Build 7600