Rokop Anti Viren Programm Test |
||
---|---|---|
#0
| ||
01.09.2003, 10:56
Member
![]() Beiträge: 890 |
||
![]() ![]() |
|
|
01.09.2003, 19:16
Member
Beiträge: 813 |
#2
Bemerkenswert ist höchstens das gute Abschneiden von Nod32 2 bei gepackter/gecrypteter Malware, was es seiner "Advanced Heuristic" verdankt.
Diese ist in der Lage, selbst unbekannte Packer/Crypter zu durchleuchten, arbeitet also quasi als "generic unpacking engine". Zwar werden damit noch keine absoluten Spitzenleistungen erreicht, aber beeindruckend ist es schon... vor allem gegenüber der Vorversion... ![]() Blöd nur, dass diese "Advanced Heuristic" für den Normal-Gebrauch gar nicht vorgesehen ist (aus Geschwindigkeitsgründen... Nod32 will schließlich seinen Ruf als "schnellster Scanner der Welt" behalten... ![]() __________ "Scheinsicherheit" - wie leicht lassen sich Viren- und Trojanerscanner austricksen? Dieser Beitrag wurde am 01.09.2003 um 19:16 Uhr von forge77 editiert.
|
|
![]() ![]() |
|
|
01.09.2003, 20:03
Member
Beiträge: 3306 |
#3
Irgendjemand eine Ahnung warum AVK 12 nicht getestet wurde?
Waren sie von McAfee so begeistert das sie sich nicht dafür interessiert haben was KAV + RAV gemeinsam leisten können? Find ich irgendwie reichlich witzlos diesen Test wenn einer der besten Scanner außen vor bleibt, aber andererseits irgendwelche Schnarchprogramme getestet werden. __________ Bitte keine Anfragen per PM, diese werden nicht beantwortet. |
|
![]() ![]() |
|
|
01.09.2003, 20:58
Member
Beiträge: 813 |
#4
Naja, du kannst dir das ungefähre Ergebnis ja "zusammenreimen" - außerdem bleibt bei KAV in diesem Test ja ohnehin nicht viel "Spielraum" nach oben, der durch die RAV-Engine hätte ausgefüllt werden können (bis auf Dialer-Erkennung, bzgl. der aber auch KAV per erweitertem Signatur-Set flottgemacht werden kann)...
![]() __________ "Scheinsicherheit" - wie leicht lassen sich Viren- und Trojanerscanner austricksen? |
|
![]() ![]() |
|
|
Keine große Überraschungen.Die besten haben sich halt wieder bewährt.
Gruß
Ajax