Wie CD/DVD sicher zerstören? |
||
---|---|---|
#0
| ||
27.06.2006, 23:28
Tupido
zu Gast
|
||
![]() ![]() |
|
|
04.12.2006, 10:45
Member
![]() Beiträge: 2176 |
#2
Mikrowellen sollen CD's professionell zerstören, ich denke aber mal das die Mikrowelle dabei kaputt geht, also nicht ausprobieren
![]() ansonsten übernehmen den Job inzwischen auch viele Aktenvernichter: http://tchibo.de bietet z.B. im Augenblick einen CD- und Akten- vernichter Für Unterlagen, Papiere, CDs, DVDs und Kreditkarten für 39,90 Flocken. Greetz Lp Anhang: cd-loeschen.jpg
|
|
![]() ![]() |
|
|
16.12.2006, 19:12
...neu hier
Beiträge: 8 |
#3
nehm doch einfach ein feuerzeug und halte es auf die seite wo die daten sind, dann sollten bald keine mehr da sein und die cd ist unbrauchbar danach einfach wegwerfen
__________ http://z8.invisionfree.com/DoggyStyle/index.php?act=idx - mein Forum rund ums Leben! Guckt mal rauf und registriert euch! |
|
![]() ![]() |
|
|
17.12.2006, 19:15
Moderator
![]() Beiträge: 2312 |
#4
Also geläufig sind CD- Shredder. Da kommt eh nur noch Granulat raus
![]() __________ Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?? Sag NEIN zu HD+/CI+ - boykottiert die Etablierung von HD+/CI+! |
|
![]() ![]() |
|
|
02.02.2008, 02:17
...neu hier
Beiträge: 2 |
#5
Das mit der Mikrowelle ist nicht so dramatisch wie Laserpointa sagt. Zumindest nicht für die Mikrowelle selbst
![]() ![]() ![]() Das Interessante dabei ist, dass die obere und die untere Fläche der DVD (bis auf die durchgeschmolzenen Stellen am Rand) fast intakt geblieben ist, während es die reflektierende Schicht regelrecht zerrissen hat. Um irgendwelche Schadenersatzansprüche seitens nicht besonders begabter User von vorn herein abzuwenden, sage ich folgendes: MACHT DAS BITTE NICHT NACH. Wer, nachdem er diesen Post gelesen hat, z.B. eine ganze Spindel mit CDs in den Mikrowellenherd reinschiebt, ist selbst Schuld, wenn etwas schief geht. Es kann auch sein, dass bei dem Prozeß irgendwelche Dämpfe entstehen, die möglicherweise Krebs verursachen oder impotent machen. Das habe ich nicht untersucht und kann deshalb nicht behaupten, dass sowas nicht möglich ist. Wer weiß? Peace |
|
![]() ![]() |
|
|
02.02.2008, 10:44
Member
Beiträge: 1516 |
#6
Das BSI sagt dazu
Zitat Vernichtung der Datenträger Laut Datenschutzstelle BW enstehen bei der Vernichtung in der Mikrowelle gesundheitsschädliche Dämpfe. http://www.zendas.de/themen/vernichtung/vernichtung_cdrom_dvd.html http://www.lda.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=5lbm1.c.85533.de&template=broschuere_d __________ °<- Vorsicht Trollköder und Trollfalle -> {_} |
|
![]() ![]() |
|
|
02.02.2008, 14:37
Member
![]() Beiträge: 2176 |
#7
Hallo format_c,
danke für die wunderschöne Demonstration mit Fotos! ![]() schaut echt stark aus, meine nächste Microwelle die ich ausrangiere darf auch mal testen ![]() Greetz Lp |
|
![]() ![]() |
|
|
02.02.2008, 15:23
...neu hier
Beiträge: 2 |
#8
voll geil
Eine CD in einem Mikrowellenherd — faszinierend schön.
(Macht es nicht nach. Es ist gesundheitsschädlich.) |
|
![]() ![]() |
|
|
03.02.2008, 14:50
Member
Beiträge: 22 |
#9
Wirklich schön schon aber
wenn meine Mikrowelle danach auch so aussieht dann ganz ehrlich kein bogg drauf ich würde sagen machs mit dem Feuer oder tu sie in ein tuch dan über einen eimer und zerbrich sie würde sagen das ist mit die sicherste variante wenn man gut genug aufpasst außerdem is die Cd zerstört ![]() Ps Cd`s sind aus plastik also ist es unweltfreundlich wenn du sie in denn Plastikmüll wirfst |
|
![]() ![]() |
|
|
wir müssen CD's mit sensiblen Daten sicher entsorgen?
Wie/Wo macht man das am besten sicherheits-und umwelttechnisch gesehen?
im Augenblick bin ich bei der Lösung die CD einfach mal quer durchzuschneiden...
ansonsten ist das zerbrechen oder zerkratzen gesundheitsschädlich?
bin auch gerade über sowas (CD-Shredder) gestolpert, ist das sinnvoll, hätte ja eigentlich mehr Interesse an einem Hochofen oder einer Dampfwalze
Tipps?