VSFTPD + Browser + Login Prompt |
||
---|---|---|
#0
| ||
25.07.2005, 15:38
...neu hier
Beiträge: 1 |
||
![]() ![]() |
|
|
02.08.2005, 13:43
Member
Beiträge: 105 |
#2
Hm.. komisch, da kann ich mir nur eine krumme Browser-Konfiguration vorstellen. Ich bin mir nicht mehr sicher, glaube aber, das Firefox das Prompt bei mir auch nicht zeigte, IE aber schon. Eine Einstellung an vsFTP ist es sicherlich nicht.
Generell würde ich aber dazu raten sftp/scp zu nutzen, wenn man keinen read-only FTP Server hat. Don |
|
![]() ![]() |
|
|
30.11.2005, 17:27
...neu hier
Beiträge: 7 |
#3
Ein kleiner Workarround: sage deinen Benutzern, sie sollen sich mit ftp://benutzername@deineAdresse.de anmelden, dann fragt der Browser nach nem Passwort. Das ist dann bei der Eingabe auch mit * maskiert
|
|
![]() ![]() |
|
Ich habe ein Problem mit einem frisch installierten VSFTP Server unter Debian Linux. Der Server selbst läuft schön rund und eingerichtete User können sich mit einem FSTP Client (zB Smart FTP) damit verbinden. Anonyme Logins sind deaktivert und eingeloggte User werden gemäß Konfiguration gechrootet (wenn gewollt).
Wenn ich aber einen x-beliebigen Browser (Firefox, IE) nutze um auf den Server zu connecten bekomme ich lediglich ein "530: Permission denied" und das wars.
Wünschen würde ich mir aber ein Login Prompt, in dem der Besucher dazu aufgefordert wird, Benutzername und Passwort einzugeben. Ich vermute dazu müssen weitere Funktionen aktiviert werden? SSL? Leider habe ich wenig Ahnung von Linux und VSFTPD, aber vielleicht kann man mit diesen Infos ja schon was anfangen.
Übrigens: wenn man im Browser statt "ftp://xxx.xxx.xxx.xxx" einfach "ftp://username
Danke für jede Hilfe.