Anonymisier-Dienst JAP protokolliert Zugriffe |
||
---|---|---|
#0
| ||
18.08.2003, 19:51
Member
Beiträge: 16 |
||
![]() ![]() |
|
|
18.08.2003, 20:17
Member
![]() Beiträge: 147 |
#2
Danke für die News Ladie!
ist ja unglaublich, aber irgendwie konnte man sowas schon vermuten! - wäre ja auch schon zu schön gewesen, wenn Anonymität auch nur irgendwo auf dieser Welt möglich wäre ![]() aber irgendwie verstehe ich das ganze nicht, durch das Mix System sollte doch sowas eigentlich voll ausgeschlossen werden !? Camille __________ Mach es wie die Sonnenuhr, zähl´ die heit´ren Stunden nur. Dieser Beitrag wurde am 18.08.2003 um 20:17 Uhr von Camille editiert.
|
|
![]() ![]() |
|
|
18.08.2003, 21:44
Moderator
![]() Beiträge: 6466 |
#3
Zusätzliche Infos
Vielleicht klärt das auch deine Frage, Camille. Zitat [Generic/JAP] Anonymitätsgarantie des JAP Anon Proxy aufgehoben __________ Durchsuchen --> Aussuchen --> Untersuchen |
|
![]() ![]() |
|
|
18.08.2003, 21:46
Ehrenmitglied
![]() Beiträge: 2283 |
#4
Anbei ein (wahrscheinlich der einzige) sinnvolle Beitrag aus dem Heise-Forum (Autor: Wingo):
Ein Anon-Dienst, der absolute Anonymität gewährleistet, schützt gute wie schlechte Menschen. Soweit klar. Frage: Wie kommt man den schlechten Menschen im Internet bei? Die Strategie, die die JAP-Betreiber gerade fahren, basiert auf der Annahme, dass der Rechtsstaat funktioniert: Liegt eine Anordnung eines Richter vor, wird der Zugriff auf genau eine IP aufgezeichnet. Zugriffe auf andere Adressen sind im Nachhinein nicht mehr zuzuordnen. Die Anonymität ist also gewährleistet, solange keine richterliche Anordnung vorliegt. Dieses System schützt gewöhnliche Surfer, die ihre Anonymität gewahrt wissen. Dieses System behindert Verbrechen im Netz, weil Täter sich ihrer Anonymität nicht sicher sein können. Traut man den Richtern (und somit dem System), kann man unbeschwert und sicher anonym surfen. Das System ermöglicht nach wie vor starke Anonymität. Problematisch wird's nur, wenn man vermutet, dass Richter schwachsinnige Anordnungen unterschreiben, ohne zu verstehen, worum es geht. Wenn Richter also *irgendwas* unterschreiben und die Anon-Leute *iregendwas* mitschneiden müssen. Es geht hier also nicht um die Frage, ob der JAP noch zu gebrauchen ist, sondern darum, ob man dem System trauen kann. - __________ powered by http://different-thinking.de - Netze, Protokolle, Sicherheit, ... |
|
![]() ![]() |
|
|
18.08.2003, 21:50
Moderator
![]() Beiträge: 6466 |
#5
Der richterliche Erlass stützt sich auf :
Strafprozessordnung §100g Strafprozessordnung §100h __________ Durchsuchen --> Aussuchen --> Untersuchen |
|
![]() ![]() |
|
|
27.08.2003, 16:16
Member
![]() Beiträge: 890 |
#6
Anonymisier-Dienst JAP ist wieder anonym
http://www.heisenews.de/newsticker/data/uma-27.08.03-001/ Gruß Ajax |
|
![]() ![]() |
|
|
27.08.2003, 18:30
Member
Themenstarter Beiträge: 16 |
#7
Zitat Chaosradio 85 - Anonymizer in der Praxis Quelle: http://www.fritz.de/bluemoon/ ftp://ftp2.ccc.de/chaosradio: Mitschnitte der Radio-Sendung des Chaos Computer Club's Berlin http://www.fritz.de/bluemoon/chaosradio/ |
|
![]() ![]() |
|
|
28.08.2003, 16:47
Moderator
![]() Beiträge: 6466 |
#8
Der Größe der Datei nach, scheint die Sendung sogar komplett vorzuliegen. Habe es aber auch noch nicht ganz angehört.
ftp://ftp.ccc.de/chaosradio/cr85/chaosradio_85_XQ.mp2 (254 MB /Top Klangqualität/180 min.) ftp://ftp.ccc.de/chaosradio/cr85/chaosradio_85.ogg (72 MB) __________ Durchsuchen --> Aussuchen --> Untersuchen |
|
![]() ![]() |
|
|
02.09.2003, 21:55
Ehrenmitglied
![]() Beiträge: 2283 |
#9
Armes Deutschland:
AN.ON handstreichartig überrumpelt - http://www.intern.de/news/4704.html R. __________ powered by http://different-thinking.de - Netze, Protokolle, Sicherheit, ... |
|
![]() ![]() |
|
|
05.11.2003, 09:49
Moderator
![]() Beiträge: 6466 |
#10
Zitat 4. November 2003 Quelle und weiter unter => http://www.datenschutzzentrum.de/material/themen/presse/anonip4.htm __________ Durchsuchen --> Aussuchen --> Untersuchen |
|
![]() ![]() |
|
|
07.01.2004, 17:02
...neu hier
Beiträge: 4 |
#11
Wisst ihr wie die Sache jetzt weitergegangen ist? Hat man die Software wieder zurück geändert?
|
|
![]() ![]() |
|
|
07.01.2004, 18:08
Member
![]() Beiträge: 907 |
||
![]() ![]() |
|
|
Zitat
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/data/uma-18.08.03-001/